Case Modds - Home
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  1. Case Modd
  2. Case Modd

Was ist Case Modding


Beim Case Modding wird beispielsweise ein Fenster aus
Plexiglas in das Seitenteil der Verkleidung eingesetzt und der PC-Innenraum mit Leuchtdioden und Leuchtstoffröhren ausgeleuchtet oder eine Wasserkühlung eingebaut. Verwendet werden meist optisch auffällige Materialien. Es hat sich eine eigene Case Modding-Gemeinde gebildet, die auch Wettbewerbe (z. B. GCCM - Games Convention Casemod Masters; DCMM - Deutsche Casemod Meisterschaft) durchführt.

Beim „Modden“ (von „modifizieren“ abgeleiteter Jargon-Begriff) wird höchster Wert darauf gelegt, Gehäuse und Komponenten einzigartig zu gestalten.


Inzwischen ist die Spitze der Case Modding-Szene auf höchstem professionellem Niveau angelangt, und die einzelnen Projekte verschlingen Monate an Arbeitszeit, hohe Geldbeträge für Material und Werkzeug und entsprechend beeindruckend sind auch die Ergebnisse, die von perfekt gefertigten Holzgehäusen für die Multimedia-Station im Wohnzimmer über futuristische Plexiglas-Konstruktionen im Cube-Design bis zu martialisch anmutenden Edelstahl-Bomben reichen.

Baut man seinen Computer in ein komplett selbst hergestelltes Gehäuse ein, redet man innerhalb der Deutschen Moddingszene von einem CaseCon (von "Case Construction" - Gehäuse-Konstruktion), während die Moddingszene im englischsprachigen Raum die Wörter "Custom Computer Case" bzw. "scratch built" verwenden.

 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden